deen

france italy spain russian emirates japanese chinese portugese 

Münchens vergangene Orte – schwelgen in der Vergangenheit

Früher war alles besser! Diesen Spruch hört man immer mal wieder. Auch in Bezug auf die gute alte Zeit in München – an die einige Liebhaber der Szene wehmütig zurückblicken. 

 

Wer erinnert sich noch an das Between oder das Domicile? Wie hieß die Straße in der das Café Flori war? Für alle die gerne in der Vergangenheit schwelgen, gibt es auf Google Maps eine Sammlung der besonderen Art – Münchens vergangene Orte.

Die interaktive Karte zeigt die einstigen Münchner Kultur-Orte (Clubs, Kinos, Konzertsääle, Platten & Bücherläden und Bars & Cafes).

Dieses Projekt ist lebendig und hofft auf rege Beteiligung. Gepostet sollen Infos, wie Jahreszahlen, Inhaber, Adressen und Bilder werden.

Diejenigen Kinos, Plattenläden, Kneipen und Clubs, die für viele Zufluchtsstätte und ein Stück Heimat waren, haben nun einen würdigen Platz in der Google Maps-Sammlung gefunden.

Über 70.500 Aufrufe wurden bereits gezählt. Das alte München scheint also nicht nur von ein paar Menschen vermisst zu werden.

 

Münchens vergangene Orte auf Google Maps