deen

france italy spain russian emirates japanese chinese portugese 

LichtBlick München – Hilfe für SeniorInnen in Not

Viele Menschen sind arm, obwohl sie Jahrzehnte gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben. Zu arm für das Nötigste. Es gibt Senioren, die bei Regen im Haus bleiben, weil ihre Schuhe Löcher haben. Viele verstecken ihre Armut, weil sie sich dafür schämen.

Der 2003 von Lydia Staltner gegründete gemeinnütziger Verein LichtBlick hilft in finanziellen Notsituationen schnell und unbürokratisch bei der Anschaffung der unterschiedlichsten Dinge. Bis heute konnte durch Spenden schon über 13.000 mittellosen Rentnern geholfen werden.

„Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen“, beantwortet Roswitha S. die Frage, warum sie Pfandflaschen sammelt. Für zwei bis drei Euro mehr in der Geldbörse kämpfte die 71-Jährige gegen die Scham an. Fünf Jahre lang – dann der Schockmoment: zwei Mitarbeiter eines Bahnbetreibers erteilten der Rentnerin Hausverbot. Roswitha S. wurde wegen Hausfriedensbruch angezeigt und zu einer Strafe von 260 Euro verurteilt.

Das Bußgeld muss sie in Raten von monatlich 20 Euro abstottern.  Abzüglich Miete und Fixkosten bleiben ihr gerade einmal 140 Euro zum Leben. Auf der Tasche liegen möchte sie niemandem – auch nicht nach ihrem Tod. Eine kleine Nische in der Urnenwand für zehn Jahre, darauf spart die Seniorin.

Damit ist sie keineswegs ein Einzelfall. Insgesamt leben rund 3,4 Millionen Senioren in Deutschland an der Armutsgrenze. Doch anstatt um Hilfe zu bitten, schämen sich viele Rentner für ihre Armut.
Sie verzichten auf eine warme Mahlzeit oder wärmende Kleidung, verstecken ihre Not und ziehen sich aus Angst vor sozialer Stigmatisierung immer weiter aus der Gesellschaft zurück.

Helfen kann man auf unterschiedliche Weise. Auf der Webseite von LichtBlick kann man zum Beispiel für 35 Euro monatlich eine Patenschaft übernehmen, damit sich die Senioren kleine Alltagswünsche erfüllen können. Es gibt auch die Möglichkeit Einkaufsgutscheine zu verschenken oder man kann unter dem Menüpunkt Spenden einen Spendenbetrag, sowie die Art der Spende ganz einfach selbst bestimmen.

Helfen Sie mit! Vielleicht geraten Sie selbst einmal in Not und sind dann froh, wenn auch Ihnen schnell und unbürokratisch geholfen wird.

LichtBlick Seniorenhilfe e. V.
Schweigerstraße 15
81541 München
089-67971010
www.seniorenhilfe-lichtblick.de