Direkt am Sendlinger-Tor-Platz, hinter der St. Matthäus Kirche gelegen, befindet sich der zwei Hektar große und unter Denkmalschutz stehende Nussbaumpark.
Zehra Spindler und Mitarbeiter der Urban League haben hier ein Veranstaltungskonzept entwickelt, das zum Ziel hat, den Park attraktiver und lebendiger zu gestalten, weil das Image des Parks leider nicht besonders ist, da er von Junkies und Tagelöhnern bevölkert wird. Das Konzept ist dynamisch, das heißt, es wächst mit den Ideen, die eingebracht werden und versteht sich als soziokulturelles Experiment. Dazu wurden diverse Partner eingeladen. So hat Green City einen Gemeinschaftsgarten im Nußbaumpark angelegt. Zehn Hochbeete stehen für Anwohner, Vereine und Einrichtungen zum Anbau von Gemüse und Kräuter für den Eigenverbrauch zur Verfügung. Das Gartenprojekt soll über drei Jahre parallel zu dem soziokulturellen Event bestehen. Condrobs bietet Aktionen und Gesprächsrunden an, die den Park und sein Umfeld betreffen.
Außerdem gibt es für Besucher einen Stand mit kalten und warmen Speisen (Viva Clara), einen Craft Beer-Garten, ein hauseigenes Radio (Radio Nussbaumpark), mehrere DJ-Streams auf Radio 80k, freies Wlan und diverse Kooperationen mit der Kirche St. Matthäus.
und diverse Kooperationen mit der Kirche St. Matthäus.Auch für Kinder und Jugendliche wächst das Programm mit den Angeboten, die von Interessierten eingebracht werden. So ist das Zirkus Trau Dich mit von der Partie. Außerdem wird es Mal- und Bastelkurse für die Kleinen, sowie ein Stop-Motion-Filmworkshop und einen Tast-Parcours geben.
Erfreulich ist, wie positiv das Vorhaben von den Institutionen, Anwohnern und der Presse aufgenommen wurde. Nicht nur, dass die Macher im Viertel herzlich empfangen wurden – seither fließen viele kreative Ideen und Wünsche in das Vorhaben ein.
So kann man mit tollen Ideen einen Platz verwandeln und gleichzeitig zu mehr Miteinander in München beitragen. Großes Lob, an alle Beteiligten!
Sendlinger Tor
Hinter der St. Matthäus Kirche
Lindwurmstraße
80336 München
www.nussbaumpark.de