deen

france italy spain russian emirates japanese chinese portugese 

Der Affenturm

Laut einer Sage wurde Ludwig der Bayer von einem Affen aus seiner Wiege stibitzt.

Der Alte Hof, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, zählt zu den beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Einst regierten hier die Herzöge.

Kaiser Ludwig der Bayer machte die Burg sogar zum ersten festen Kaisersitz Deutschlands. Im Jahre 1385 erbauten sich die Herzöge dann auf dem Gebiet der heutigen Residenz eine Fluchtburg, um der revoltierenden Münchner Bürgerschaft zu entkommen. In den folgenden Jahrhunderten hatten die Wittelsbacher die Residenz in ihrem Besitz und machten daraus das größte Stadtschloss Deutschlands.

Soweit zu den Fakten. Doch was den Affenturm betrifft, so ist es eine Sage, die sich seit über 700 Jahren hartnäckig hält. Imposant ragt er mit seinem mintgrünen Spitzdach in die Höhe. Die Münchner und so manch ein Tourist stehen davor und versuchen sich folgende Geschichte vorzustellen:

Der Vater von Ludwig den Bayern besaß ein Äffchen, das ob seiner Zähmung frei in der Burg umhertollen durfte. Als Ludwig, noch ein wehrloses Baby, eines Nachts für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt war, schlich sich der Affe in sein Zimmer, hob den armen Ludwig aus seiner Wiege und warf ihn in die Luft. Die Amme, die kurze Zeit später das Zimmer betrat, erschrak bei diesem Anblick so sehr, dass sie einen spitzen Schrei ausstieß. Das irritierte nun wiederum das brave Äffchen, das mit Ludwig in den Armen die Flucht ergriff, und durch die Burg bis hinauf zum Dachboden rannte. Dort war unglücklicherweise eine Dachluke offen und das verschreckte Äffchen kletterte in seiner Angst bis auf die Turmspitze und hielt zitternd das Baby in seinen Armen. Nach gutem Zureden ließ sich das Äffchen schließlich zur Rückkehr bewegen und übergab den unversehrten Ludwig wieder seiner Amme.

Dass der Turmerker erst im Jahre 1470 erbaut wurde, Ludwig der Bayer aber schon 1347 bei einem Jagdunfall ums Leben kam, tut bei dieser netten Geschichte kaum etwas zur Sache.

Adresse: Alter Hof 3, 80331 München