deen

france italy spain russian emirates japanese chinese portugese 

Pulpo – Abgefahrenes aus alten Fahrradschläuchen

Recycling in Perfektion. Mit Accessoires aus alten Fahrradschläuchen entstehen bei Pulpo farbenfrohe, alltagstaugliche Produkte, die von den Beteiligten selbst hergestellt und verkauft werden.

Schon seit einigen Jahren probieren die Künstlerin Naomi Lawrence und Dynamo Fahrradservice aus, was man aus abgefahrenen Fahrradmänteln und -schläuchen alles machen kann. Erst wurden nur die Schaufenster damit dekoriert, doch bald kam die Idee auf, etwas nachhaltiges zu schaffen, was noch einen Nutzen hat.
Soziale Betriebe wie Dynamo Fahrradservice und das Netzwerk Geburt und Familie überlegten, wie Arbeitsplätze für sozial benachteiligte Menschen in den Projektbetrieben entstehen können. Mit Unterstützung der Münchner Straßenzeitung BISS, wurde das neue Projekt „PULPO – abgefahren in München“ im Jahr 2013 gestartet und es konnten drei Nähmaschinen angeschafft werden.

Kurz darauf wurden bei diesem Münchner Projekt dann Taschen, Brillenetuis, Geldbeutel, ipad Hüllen, Gitarrenbänder, Schlüsselanhänger und vieles mehr genäht. Alle Produkte werden in Handarbeit gefertigt. Jedes Stück ist somit ein Unikat! Kaufen kann man die optisch sehr schönen Produkte von Pulpo in zahlreichen Fahrradläden in München, in der Buchhandlung Buch & Bohne im Karusa, auf dem Tollwood und in vielen weiteren Läden. Auf der Website findet man eine ausführliche Liste aller Händler. Das Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie scheinbar Unbrauchbares einen neuen Sinn bekommt.

www.pulpo-muenchen.de
Shop: http://produkte.pulpo-muenchen.de