Die Beats klingen jazziger, die Arrangements mehr nach Pop und Munk untermalt die Stücke, selbstbewusst mit souligem Gesang und seiner unverwechselbaren Stimme, die hin und wieder auch zarte Bluestöne anklingen lässt.
Sehr eindringlich und gefühlvoll erzählt er Geschichten über die Liebe, über die Sehnsucht und auch über den Liebeskummer, der sich gelegentlich einstellt.
Die zehn Songs handeln von dem zwiespältigen Gefühl, das einen manchmal überkommt, einerseits froh und gleichzeitig bedrückt zu sein und von der melancholischen Stimmung, in der man schwelgen kann, ohne dabei traurig zu werden.
Diese Grundstimmung von „Favourite Stranger“, zeigt sich besonders auf dem Track „Happy When I’m Blue“. Dazu gibt es ein sehenswertes Video, das unter der Regie von Lewis Lloyd entstand. Erzählt wird die bitter-süße Geschichte einer Hochzeit – die in einem Fake-City-Nachbau von Paris – in einem Park in China spielt. Munk spielt in einer Doppelrolle sowohl den Bräutigam als auch die Braut.
„Es geht darum, ehrlich zu dir selbst zu sein“, so Munk. Und diese Ehrlichkeit gepaart mit großem Songwriter-Talent zeichnen alle Stücke von „Favourite Stranger“ aus.
Ein wunderbares Album – nicht nur für die Regentage dieses Sommers!
Video „Happy When I’m Blue“: https://www.youtube.com/watch?v=X8wj_ydesYI