Gemüse zu retten ist ihre Mission. Seit 2014 gehen die Betreiber von etepetete dem Thema Lebensmittelverschwendung auf den Grund –mit der Vision Deutschlands größte überregionale Bio-Kiste zu werden.
Um zu sehen, wieviel Gemüse aufgrund seines Aussehens auf den Feldern liegen bleibt und anschließend vernichtet wird, klapperten sie Bio-Bauernhöfe rund um München ab und fanden so ihre ersten Partner. 2015 nahm die Idee mit Hilfe einer Crowdfunding Kampagne, Gestalt an. In einer kleinen Packhalle wurden mit Freunden die ersten Boxen gepackt und seit Herbst 2017 kann man die Gemüseretter in einer eigenen Lagerhalle am Münchner Großmarkt finden.
Um Ressourcen zu schonen wird der Anbau von Feldern nach den Bedürfnissen der Kunden geplant, so bleiben die Partner nicht auf ihrer Ernte sitzen und weil kürzere Lieferwege auch weniger CO2-Ausstoß bedeuten, wird an sinnvollen Logistiklösungen gearbeitet.
Bio-Gemüse in Plastik zu verpacken kann keine Lösung sein, deswegen sind die Kartons von etepetete auch zu 100% recyclebar und werden in einem Partnerbetrieb hergestellt.
Auf ihrer Website stehen acht unterschiedlich konfigurierte Boxen zur Auswahl bereit. Ob es die „Gemüse-Box Family“ oder eher die „Rohkost-Box Classic“ sein soll, entscheidet der Kunde. Die Boxen kommen kostenfrei im gewünschten Lieferintervall und enthalten eine reichhaltige Auswahl an Bio-Obst und Gemüse – perfekt zum gesunden Kochen und Snacken.
Wer also der Umwelt etwas Gutes tun will, rettet die dreibeinigen Karotten, krummen Gurken oder zu klein geratene Avocados und unterstützt damit das Projekt für nicht genormtes Obst und Gemüse.
etepetete
Tel. 089-120895986